Handarbeiten
ja, bei mir war es auch mal wieder so weit...ich habe Wolle sortiert und ....ja auch aussortiert...
Hier die Beweise:
Diese hier habe ich weggegeben an einen Kindergarten
So sah es nachher aus:
Und dieses Ufo hat sich auch wieder aufgetan:
Das sollte mal ein Sommerponcho werden, war aber total falsch gestrickt - statt eines Recheckes war es ein Viereck und ging so gar nicht...mal sehen was ich damit machen werde.
Liebe Grüße Jules
Jules_B - 22. November, 18:32
So, hier nun endlich mal wieder ein Paar Socken für das Kind meiner neuen Kollegin, dass im Februar zur Welt kommen wird......
Da meine Kollegen nicht wissen, dass ich stricken kann, bin ich mal gespannt, wie sie reagiert...
Grüße Jules
Jules_B - 19. November, 19:30
Ich weiß gar nicht wieeeee oft ich schon nach Wolle in Foren oder Online-Läden gesucht habe. Eigentlich dachte ich - beim nächsten Projekt wird alles ganz einfach - ich mache eine MaPro- die auch schon fertig ist...bestelle die Wolle einfach in dem richtigen Farbton und gut ist.....*Pustekuchen*
Die Punto von Schachenmayer gibt es nicht in dunklen Brauntönen - warum eigentlich?
Nun bin ich auf der Suche nach einer Punto-ähnlichen Wolle (50g=90m Lauflänge) die es in einem schönen Schokobraun gibt.
Wenn ich in den nächsten 14 Tagen nix finden sollte, werde ich dann doch mal zum Wollerödel gehen und dort mich direkt vor Ort beraten lassen.
Meine MaPro mit der Punto habe ich mit doppelten Faden verstrickt....Sechs Tischsets würde ich gerne machen. Bin mal gespannt wie viel Wolle ich dann im Enddefeckt brauche.
In den nächsten Tagen möchte ich versuchen ein Stirnband anzuschlagen, dass hinten am Kopf mit einem Knopf verschlossen wird - dann versaut man sich nicht immer die komplette Frisur wenn man warme Ohren mag.....und bei Minustemperaturen wäre das ja auch nicht so verkehrt.
Grüße Jules
Jules_B - 18. November, 17:16
Hallo liebes Wollschaf,
wäre es möglich, dass Du an einem Dienstag vielleicht einmal fragst, ob es einen Trick oder ein Hilfsmittel gibt, um festzustellen, wie lang der Faden für den Maschenanschlag sein muss (damit man nicht immer 20 Maschen vor Ende feststellen muss, dass er nicht reicht ;-))
Vielen Dank Andrea für die heutige Frage!
JA DAS wüsste ich auch mal gerne....meist ist mein Anschlagsfaden aber VIEL zu lang....
Grüße Jules
Jules_B - 7. November, 17:26
Die Mütze als Geburtstagsgeschenk für meine Tennispartnerin ist auch fertig und sieht genau so aus wie diese hier.
Insgesamt habe ich eine Woche gebraucht - das ist glaub ich ein guter Schnitt, nachdem sie hier noch drei Tage gelegen hat, weil ich keine Lust zum Vernähen hatte.
Nun werde ich mal die Maschenproben für die Tischsets und die Bestecktaschen machen. Dann die Farbwahl mit meinem Freund klären und dann irgendwann Wolle bestellen. Da aber Tisch und Stühle erst im Januar kommen eilt das nicht. Evtl. werde ich vorher mal die Stirnbänder anschlagen und probieren ob ich das hinbekomme. Denn morgens am Bahnhof ist es doch schon kühl und Mütze ist eher unschön und unpraktisch für die Frisur.
Meine To-Do-Liste erweitert sich um ein paar Babysöckchen in rosa mit Puschelrand, da eine meiner Kolleginnen schwanger ist und uns im kommenden Jahr verlässt. Bin mal gespannt wie sie reagieren wird, da meine Kollegen nicht wissen, dass ich stricken kann....
Grüße Jules
Jules_B - 6. November, 19:16
Am Wochenende habe ich meinen allerersten Kranz beendet...total toll sage ich euch und wie einfach ;)
An der Wohnungstür hängt er auch schon.
Eure Jules
Jules_B - 30. Oktober, 20:58
Das Internet ist voll von wunderschönen und noch dazu kostenlosen Anleitungen zum Thema Stricken, Strickfilzen, Häkeln u.s.w. ..täglich kommen weitere Funde dazu!!!!
Wo sammelt ihr diese tollen Ideen? Kommen sie in den Ordner Favoriten mit der Gefahr, beim nächsten PC-crash ins virtuelle Nichts zu verschwinden? Druckt ihr alles aus und versinkt so in losen Blättern? Brennt ihr alles auf CD?
Vielen Dank Andrea für die heutige Frage!
Einen Teil der Anleitungen drucke ich aus und lege alles in einem Ordner ab...einen Teil speichere ich ab...ab und an eine Datensicherung....das reicht aus...
Grüße Jules
Jules_B - 30. Oktober, 20:47
Seit zwei Abenden stricke ich am Weihnachtskranz aus Effektwolle und bin schon ganzdoll auf das Ergebnis gespannt. Hoffe am Wochenende fertig zu werden und meinErgebnis hier präsentieren zu können. Eigentlich schade, dass ich so wenig Zeit zum Bloggen und zum Stricken habe, aber derzeit gibt es einfach wichtigere Dinge.
Seit gestern sind nun endlich alle größeren Möbelanschaffungen getätigt und wir müssen auf die Lieferung der Möbel warten. Leider kommen diese erst nach Weihnachten. So muss ich eben versuchen "besinnliche Stimmung" ohne ein gescheites
Esszimmer zu schaffen. Ich werde Anfang November oder so mal auf Dekosuche gehen....mal sehen was sich da alles so finden lässt.
Grüße Jules
Jules_B - 25. Oktober, 21:29
Wie passt du Strickteile an deine Figur an? Nicht jeder hat die Gardemaße einer Elfe und es besteht die Notwendigkeit das Strickstück an deine Figur anzupassen, sei es an der Breite oder der Länge. Nehmen wir an, die Anleitung ist für deinen 36-er Pullover, du trägst aber 42 ... wie gehts du vor ? Wie sieht es mit einer evtl. Taillierung aus ?
Vielen Dank Bianca für die heutige Frage!
Naja, wirklich anpassen muss ich eigentlich nichts....da mit Größe 36 oder 38 meist passt ;o)
Aber ich mag es gern am Bund länger und da stricke ich einfach ein paar Reihen mehr ;o)
Grüße Jules
Jules_B - 17. Oktober, 18:30
Nachdem jetzt alle Kisten in unserer neuen Wohnung ausgepackt sind und ich meinem Freund klarmachen konnte, dass man die Wolle einer Stricksüchtigen nicht im Keller deponiert, mache ich mir Gedanken, wie ich meine Wolle am besten aufbewahre. Zwar habe ich zwei Kisten, doch die reichen natürlich nicht mehr aus. Ich denke, ich werde Wolle aussortieren und an einen Kindergarten oder so verschenken. Aber mal sehen wie viel Wolle ich wirklich besitze, wenn ich mal alles aus den Wollkisten und dem einen Sack ausräume und Bestandsaufnahme mache.
Natürlich hätte ich es gerne, wenn ich meine Vorräte mal minimieren könnte und tolle Sachen aus den vorhandenen Knäueln stricken könnte, aber das ist nicht der Fall ;o) Aber wer kennt das nicht.
Grüße Eure Jules
Jules_B - 16. Oktober, 18:36