Handarbeiten

Sonntag, 9. März 2008

Stille

Oh man, hier ist es ja mal wieder ruhig geworden.
Das liegt aber auch leider daran, dass ich in Sachen Handarbeit derzeit nicht viel mache - oder besser - gar nichts....ich hoffe hier bald meine fertigen Socken - in diesem Jahr meine ersten - zeigen zu können.
Anschließend will ich ja unbedingt die Topflappen beginnen.

Grüße Jules

Dienstag, 26. Februar 2008

Projekt Topflappen

Derzeit häkele ich immer noch an meinem Probestück um zu testen ob ich das wirklich hinbekomme mit dem Häkeln.
Zwischendurch stricke ich noch an einfachen Socken für mich.
Grüße Jules

Donnerstag, 21. Februar 2008

Erste Häkelversuche....

In der letzten Woche habe ich dann doch mal mit dem Häkeln begonnen....Und was soll ich sagen - die einfachen festen Maschen sind ja gar nicht so schwer. Nur blöd, dass mein Häkelbild noch ein wenig ungleichmäßig ist und durch starkes festziehen Löscher entstehen....aber Übung macht den Meister.
Am Dienstag habe ich dann auch mal bei Wolle Rödel richtiges Topflappengarn gekauft. Allerdings bin ich mit dem Angebot von Wolle Rödel nicht wirklich zufrieden und wer mal schauen wo ich für meine späteren Projekte schönere Wolle herbekomme. Nun gut...einen Knäuel in braun und einen in orange hat es gegeben und damit werde ich die Tage mal anfangen, zwei normale, langweile Topflappen zu häkeln. Ergebnisse gibt es dann wie immer hier *G*

Grüße Jules

Mittwoch, 13. Februar 2008

Neue Sucht?

Nach dem ich über meine Unkreativität geschrieben habe, überlege ich nun, ob ich nicht mal doch das Häkeln lernen sollte. Nun gut..das Stricken habe ich ja auch irgendwie gelernt - dann sollte das doch auch mit dem Häkeln funktionieren. Woher dieser Wunsch und mit meiner Einstellung - "Ich will auch nicht noch Häkeln lernen und eine neue Sucht haben" - kommt?
Nun ja...ich hätte total gerne stylische Topflappen *G* Farbig passend zu der Umgebung und evtl. auch größer und dicker, als die bisherigen, die ich besitze.
Nur in meiner Umgebung häkelt niemand....und meine Mutter ist nicht zu motivieren....
Also muss ich es doch selbst lernen - für die stylischen Topflappen.
Am Sonntag kommt meine Mutter und bringt mir meinte Häkelsachen mit. Ich hatte ihr Wolle und Nadeln geliehen, weil sie mir eigentlich eine Tagesdecke häkeln wollte...
Das Versprechen hat sie aber auch nicht eingehalten. Und wer weiß *G* evtl. häkele ich dann irgendwann mal meine eigene Tagesdecke (ca. 2m mal 2m). Aber ich fange natürlich klein an....Erst mal das Häkeln an sich lernen und einfache Topflappen machen. Dann erst welche, die aussehen wie Kaffeetassen oder so.

Derzeit habe ich ja aber Socken angeschlagen, die am WE auch weiter gestrickt werden. Als Lückenfüller sind Socken immer gut, denn die machen mir Spaß.

Wenn ich mir so meine To-Do-Liste anschaue sehe ich auch noch die Bestecktaschen und die Blüten passend zu meinen Tischsets....
Mal sehen wann mich da die Lust packt...für die Bestecktaschen müsste ich erst mal eine Mapro machen und mir überlegen, wie genau ich diese stricken möchte....
Ich habe bestimmt noch Restgarn und werde mal einen Prototypen stricken, wenn ich Lust und Zeit habe...

Zeit ist ja relativ, wenn man sich stundenlang abends nach der Arbeit mit dem Aufbau einer neuen Homepage beschäftigt. Aber auch diese Arbeit wird irgendwann zu Ende gehen, dann habe ich wieder mehr Zeit für mein Lieblingshobby.

Zwar will ich dann gleich die nächste Seite umbauen, doch das ist dann nicht mehr mit so viel Recherche "Verdammt wie geht das denn" verbunden....

Grüße Jules

Montag, 11. Februar 2008

Unkreative Lustlosigkeit

Nach dem ich im letzten Jahr so einiges kreatives gestrickt habe, bin ich derzeit ziemlich unkreativ.
Nun habe ich nach unzähligen Tagen meinen Frühlingskranz fertig und auch gleich (nach einer Woche) an die Tür gebracht...
Jetzt bin ich total kreativ und stricke ein paar Socken für mich...warum? Weil mir einfach nix besseres eingefallen ist.
Gerne würde ich mir einen total hippen Pulli stricken...doch mit Anleitungen habe ich es ja nicht und ich ärgere mich nur, wenn es am Ende nicht so aussieht, wie ich das gerne hätte.
Neue Accessoires? Ja nur was bitteschön? Kann man Topflappen auch stricken? Oder sollte ich doch das Häkeln beginnen....
Helle Blüten für meine Tischsets wollte ich auch noch stricken.....nur dann steht der Kampf mit der Anleitung wieder vor mir....

Eure unkreative Jules

Samstag, 9. Februar 2008

Frühlingskranz

Nach dem der Kranz schon eine Woche fertig in der Wohnung rumlag, hier nun das fertige Ergebnis:



Hier noch mal im Detail:



Grüße Jules

Samstag, 26. Januar 2008

Neue Handarbeit

Derzeit habe ich eine neue Handharbeit*G*, die nichts mit Wolle etc. zu tun hat.
Ich bastele einen neue Homepage für meine Tanzgruppe, weil ich auch ein neues System ausprobieren möchte.
Nun saß ich Stunden an einem neuen Layout, das mir nun gar nicht gefällt. Also geht die Arbeit von vorne los....

Und daher habe ich auch so garkeine Zeit meinen Kranz fertig zu stricken.
Wobei ich es echt hoffe am WE damit fertig zu werden.

Liebe Grüße
Eure Jules

Dienstag, 22. Januar 2008

Die verstrickte Dienstagsfrage 4/2008

Habt ihr schonmal eher ungewöhnliche Stücke wie z.Bsp. Unterhosen, ein Kleid, einen Rock, Nierenwärmer, Vorhänge, Hüte (nicht Mützen!), Pferdedecken usw. gestrickt?

Vielen Danke dem Wollwurm für diese Frage!

Also das ungewöhnlichste was ich bis jetzt gestrickt habe ist ein Kaktus:

Donnerstag, 17. Januar 2008

Viele Pläne wenig Zeit...

Wer kennt das nicht von uns...unsere To-Do-Liste wird immer länger...nur fehlt uns die Zeit all unsere tollen Ideen umzusetzen. Oft komme ich abends gar nicht zum Stricken, weil ich einkaufen oder schwimmen gehe....oder so wie gestern - ins Tanztraining.
Dann bin ich einfach froh, wenn ich ins Bett kann, damit ich am nächsten Tag wieder fit bin.

Ich hoffe aber, den gelben Türkranz am WE fertig zu bekommen - ich mag den Weihnachtskranz auch nicht mehr sehen... Wenn ich dann mal wieder Zeit habe möchte ich mich mit den Blüten für die Tischsets auseinander setzen. Habe eine ganz gute Anleitung gefunden, nur bräuchte ich mal die Motivation damit auch anzufangen. Parallel werde ich wohl mal ein Paar Socken für mich anschlagen....Möchte mal wieder neue Socken*G*

Grüße Jules

Montag, 14. Januar 2008

Neuer Türkranz

Nach dem alle Weihnachtsassecoires nun verschwunden sind, ist nur noch mein Türkranz geblieben. Damit meine Tür nicht so kahl aussieht stricke ich derzeit einen neuen Kranz in einem satten gelb. Bin schon gespannt wie er aussehen wird. Deko zum drankleben fehlt mir bisher noch - dann hänge ich ihn erst mal ohne Deko auf.

Grüße Jules

Just Jules

Stricken, Nichtrauchen und das ganz normale Chaos...

Das große Stricken von Innocent

Stricksucht 2009:

  • Socken: 7 Paar
  • Babysocken: 0 Paar
  • Schal: 1
  • Stirnband:0
  • Innocent-Mützchen: 13
  • Kimonojacke: 0 Paar
  • Blackberrytasche: 1
    • Stricksucht 2008:
      • Socken: 4 Paar
      • Babysocken: 2 Paar
      • Tischsets: 6 Stück
      • Türkranz: 1 Stück
      • Handtuch: 2 Stück
      • Topflappen: 2 Stück
      • Stricksucht Dezember 2007 bis 2005:
      • Socken: 43 Paar
      • Babysocken: 12 Paar
      • Schlüsselanhänger: 8
      • Adventssocken:24
      • Handytaschen:3
      • Poncho:3
      • Pullunder: 1
      • Schal: 5
      • Sonstiges:
      • 1 Labellotasche
      • 2 Strickfilztasche
      • 6 kleine Körbchen
      • 4 große Körbchen
      • 2 Mützen
      • 2 Stirnband
      • 5 Handtücher bestickt
      • 1 Lätzchen bestickt
      • 3 Tischsets
      • 1 Tempotasche
      • 6 Deckchen
      • 1 Teufelpuppe
      • 1 Kaktus
      • 1 Weihnachtskranz

Counter seit 16.12.2005

Status

Online seit 7174 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 13:24

Credits


Handarbeiten
Hochschulleben
Just Sports
Meine Tanzgruppe
Nichtmehrraucher
Renovierungszeit
Tennis
To-Do-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren